WHITEBOX
Beschwerdeverfahren
Für alle Menschen ohne Barrieren; in fast allen Sprachen verfügbar und einfach zu bedienen!
Die Nutzung von WhiteBox ist für Betroffene völlig kostenlos und wird es auch bleiben!
Meldungen können anonym eingereicht werden und Gesetze schützen Betroffene vor Repressalien!
WhiteBox ist eine fortschrittliche digitale Lösung für das Management von Beschwerdeverfahren gemäß den gesetzlichen Anforderungen zur Sorgfaltspflicht in Lieferketten, wie dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und der EU-Richtlinie über die unternehmerische Sorgfaltspflicht im Bereich der Nachhaltigkeit (CSDDD). Sie ermöglicht es Mitarbeitenden und anderen Betroffenen, Probleme anonym, einfach und sicher zu melden, und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Sorgfaltspflichten effizient zu erfüllen.
Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD)
Lieferkettengesetz (LkSG)
Leitprinzipien der Vereinten Nationen zu Wirtschaft und Menschenrechten
EU-Whistleblowing-Richtlinie
Der Aufbau und die Aufrechterhaltung des Vertrauens der Interessengruppen ist der Schlüssel zu einem wirksamen Beschwerdemechanismus
Beschwerdeverfahren sind ein Kernelement der Verpflichtungen, die im deutschen Gesetz über die Sorgfaltspflicht in der Lieferkette sowie in der kommenden EU-Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit enthalten sind, und bilden einen wichtigen Baustein des gesamten Risikomanagementsystems sowie einzelner Sorgfaltsprozesse.
sind eine wirksame Methode zur Durchführung von Risikoanalysen in der gesamten Lieferkette
dienen als Frühwarnsystem, durch das Probleme erkannt werden, bevor sie eskalieren
bietet Unternehmen die Möglichkeit, Feedback über die Effektivität ihres Risikomanagements und ihrer individuellen Sorgfaltsrozesse zu erhalten
Leitfäden,
Support
& mehr
Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Themen, von der Nutzung von WhiteBox bis hin zu Ihren Rechten und deren Durchsetzung